Nachts vor der Villa Lützow

Am späten Abend kann man dem Gesang einer Nachtigall vor der Villa Lützow lauschen. Im üppigen Grün des Gemeinschaftsgartens singt sie bzw. er zahlreiche Melodien. Weiterlesen
... mehr lesenAm späten Abend kann man dem Gesang einer Nachtigall vor der Villa Lützow lauschen. Im üppigen Grün des Gemeinschaftsgartens singt sie bzw. er zahlreiche Melodien. Weiterlesen
... mehr lesenEine neue Kunstgalerie, keine „pop-up gallery“ nur für die Art Week, hat eröffnet an der Potsdamer Straße 75 – da, wo früher Paul Smith Mode verkaufte – und will dort bleiben, dauerhaft: HOTO Gallery … Weiterlesen
... mehr lesenHeute 26. April 2025 von 16 bis 20 Uhr….
…..sind alle Nachbar*innen zum Picknick der Freundschaft eingeladen. Weiterlesen
Nicht nur vor dem Café vom Nachbarschaftstreff in der Lützowstraße blüht der Blauregen wieder so schön wie in jedem Jahr. Weiterlesen
... mehr lesenHier kommt die Presseschau des Teams Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Stadtteil-Forums Tiergarten Süd (https://forum-tgs.de/). In den letzten 7 Tagen sind uns diese Beiträge aufgefallen. Weiterlesen
... mehr lesenUnser heutiger Spaziergang führt an das Lützowufer, das um 1900 eine wahrlich beschauliche, lauschige Uferpromenade war; auch der Blick über den Landwehrkanal mit der Lützow-Brücke (heute: Hiroshima-Steg) und die Wohnhäuser entlang der Straße vermitteln diesen Eindruck … Weiterlesen
... mehr lesenJedes Jahr ein Highlight: Parallel zum Gallery Weekend öffnen die Ateliers in den U-Bahnbögen Pohlstr. 11. Dort, wo die U-Bahn vom Gleisdreieck kommend, über die Dennewitzstraße und mitten durch ein Wohnhaus fährt, beginnt anschließend der Viadukt mit U-Bahnbögen, wo neben
... mehr lesenHier stand lange eine Spielhalle, bis 2021 in die leerstehenden Räume die Street-Art-Ausstellung „Game Over“ einzog. Die Abrissarbeiten an dem Gebäude Nollendorfplatz 6 haben jetzt begonnen. Weiterlesen
... mehr lesenSeit über einem Jahr gibt es an der Kurfürstenstraße/Ecke Kielganstraße eine Baugrube. Lange Zeit gab es keine Informationen darüber, was auf dem Grundstück der ehemaligen Botschaft der Republik Litauen entstehen soll. Kein Bauschild, so wie es vorgeschrieben ist, informiert die
... mehr lesenManche Geschichten sind längst geschrieben, auch die der Familie Liedtke im Blumeshof. Aber wenn man sie dann gelesen hat, fällt auf, dass der Geschichte der Familie eine Vorgeschichte fehlt, die erklärt, wie die Familie in den Kiez gelangt ist … Weiterlesen
... mehr lesen