14.04.2025, 16.30 Uhr : Hase und Igel – Ein Erzähltheater mit Objekten aus dem Nähkästchen
Der Hase und Familie Igel sind Nachbarn und machen sich das Leben nicht immer leicht. Den Hasen stört der Lärm der Igelkinder, außerdem ist er ein Angeber und macht sich über die kurzen Beine von Papa Igel lustig. Bis sie sich eines schönen Sonntagmorgens in die Wolle kriegen und eine Wette abschließen.
Eine Märchenerzählerin „plaudert aus dem Nähkästchen“ die Geschichte vom Hasen und vom Igel. Diese Geschichte ist eigentlich gelogen, aber wahr ist sie doch, denn meine Großmutter, von der ich sie habe pflegte immer zu sagen „Wahr muss sie doch sein, sonst könnte man sie ja nicht erzählen!“
Für Kinder von 3-9 Jahren
Dauer: 45 Min

Hase und Igel_c_Nicole_Weißbrodt
Spiel/Ausstattung: Nicole Weißbrodt
15.04.-17.04.2025, jeweils von 14-16 Uhr: Gemeinsam für Ostern basteln
In der Woche vor Ostern möchten wir mit euch basteln. Ihr könnt auswählen zwischen einer Ostergirlande, Osterdeko aus Bügelperlen, Eier häkeln oder bunte Blumen basteln.
Wir starten mit einem Bilderbuchkino am Dienstag, 15.04.2025 um 14 Uhr.

Osterbasteln_c_wunderbunt
29.04.2025, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr: „Werkstatt der Nachhaltigkeit“
„Oft stehe ich beim Einkauf vor dem Regal und kann mich nicht entscheiden: Nehme ich das (teure) nachhaltige Produkt oder wieder das nicht-nachhaltige Produkt.“
Da wäre es doch toll einfach sagen zu können: Stopp! Ich mache es einfach selber!
Einfacher gesagt als getan? Damit es klappt, bieten wir im Rahmen der „Werkstatt der Nachhaltigkeit“ vier kleine Werkstätten an, um die wichtigsten Grundfertigkeiten praktisch zu üben:
15 Uhr: Backen & Kochen & Frisches
16 Uhr: Holzwerkstatt
17 Uhr: Digitale Werkstatt
18 Uhr: Gartenwerkstatt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich, auch für Familien geeignet.

Werkstatt der Nachhaltigkeit_Canva
In Kooperation mit Detlev Roth, BiNEP