Haus am Lützowplatz (HaL) zeigt eine Ausstellung mit 28 Berliner Künstlerinnen

Florence Obrecht, Faire des picasso (Roselyne), 2020, Öl auf Holz, 30 x 24 cm, Courtesy Galerie Valérie Delaunay, Copyright: ADAGP

Anlässlich der Gründung des Fördererkreises Kulturzentrum Berlin e.V. vor 65 Jahren zeigt das Haus am Lützowplatz (HaL) eine groß angelegte Ausstellung mit 28 Berliner Künstlerinnen und erinnert in einer umfangreichen Publikation an seine wechselvolle Geschichte.

Berliner Realistinnen
65 Jahre Haus am Lützowplatz (HaL)

8. März – 9. Juni 2025

Mit Werken von Aline Alagem, Sonja Alhäuser, Marie Aly, Stefanie Bühler, Zuzanna Czebatul, Birgit Dieker, Johanna Dumet, Hannah Sophie Dunkelberg, Kerstin Dzewior, Marion Eichmann, Simone Haack, Victoria Heifetz, Stefanie Hillich, Cathrin Hoffmann, Hortensia Mi Kafchin, Barbara Keidel, Fee Kleiß, Franziska Klotz, Kathrin Landa, Florence Obrecht, Maria und Natalia Petschatnikov, Antonia Rodrian, Shanee Roe, Tanja Selzer, Kerstin Serz, Charlie Stein, Alex Tennigkeit und Ivana de Vivanco

Eröffnung: Freitag, 7. März 2025, 19 Uhr

Begrüßung
Cornelia Renz für den Vorstand

Einführung
Sarah Letzel, Marc Wellmann und Asja Wolf, Kurator:innen der Ausstellung

Die Veranstaltung findet bei gutem Wetter unter freien Himmel im Hofgarten vom Haus am Lützowplatz statt.

Redaktion

Schreibe einen Kommentar