Schauen Sie nicht weg

Am 01. Oktober startete wieder die Kältehilfe. Durch zahlreiche zusätzliche Angebote soll Obdachlosen in der kalten Jahreszeit geholfen werden und sollen vor allem auch Erfrierungen vermieden werden. Weiterlesen
... mehr lesenWas so alles auf Straßen und Fußwegen, auf Plätzen und in Parks usw. passiert
Am 01. Oktober startete wieder die Kältehilfe. Durch zahlreiche zusätzliche Angebote soll Obdachlosen in der kalten Jahreszeit geholfen werden und sollen vor allem auch Erfrierungen vermieden werden. Weiterlesen
... mehr lesenDie einzige Spielstraße in diesem Jahr in der Pohlstraße findet am Sonntag, 22. September 2024 statt. Wegen der Baumscheiben-Arbeiten konnte bisher keine Spielstraße veranstaltet werden. Aber jetzt, am Sonntag von 15-19 Uhr, kann im westlichen Teil der Pohlstraße gemalt, gespielt und mit Kinderfahrzeugen auf der Straße gefahren werden. Weiterlesen
... mehr lesenAm 21. September ist wieder Kidical Mass in Schöneberg. Ab 13 Uhr fahren wir für sichere Schulwege, sichere Radwege und Tempo 30, so dass vor allem Kinder sowie alle anderen Menschen ohne Sorgen und vergnügt in Berlin von A nach B radeln können. Weiterlesen
... mehr lesenPflanzaktion mit Nachbar:innen am Samstag, 7. September, um 16 Uhr. Viele der neuen Beete in der Kluck- und Pohlstraße sehen dank engagierter Nachbar*innen richtig schön aus. Jedoch: eine Fachfirma wird alle Beete mit einer langjährigen Mischung bepflanzen, die zu den bestehenden Flächen passt. Weiterlesen
... mehr lesenVom 24. August bis zum 1. September 2024 ist wieder radioeins-Parkfest im Park am Gleisdreieck. Es gibt zahlreiche Konzerte, Comedy, Lesungen, Poetry, Magie, Sport und und und… Weiterlesen
... mehr lesenNachdem der Senat das Bebauungsplanverfahren für den südlichen Abschnitt des Bebauungsplan Urbane Mitte an sich gezogen hat, hat die Aktionsgemeinschaft e.V. Gleisdreieck ihr Flugblatt aktualisiert und wird es am kommenden Samstag im Park verteilen. Weiterlesen
... mehr lesenDie Arbeiten am Vorgarten der „Creditreform C“ in der Karl-Heinrich-Ulrichs Straße 2 und um die Ecke in der Maienstraße sind abgeschlossen. Elf neue Bäumen wurden auf dem schmalen Streifen vor dem Haus gegenüber des U-Bahnhofs Nollendorfplatz gepflanzt. Weiterlesen
... mehr lesenDie Zahl der Ladepunkte für Elektroautos in Berlin liegt inzwischen bei rund 28.000. Davon sind 4.200 öffentlich zugänglich, wie die Wirtschaftsförderung Berlin Partner mit Verweis auf Zahlen von Stromnetz Berlin mitteilt. Weiterlesen
... mehr lesenAm 24. Juni 2024 werden in Tiergarten-Süd Stolpersteine zur Erinnerung an Mitglieder der Familie Kubatzky verlegt. Um 14 Uhr werden in der Lützowstraße 87 drei Stolpersteine
für Hermann Julius Kubatzky, Rosa Kubatzky, geb. Arndt und deren Sohn Herbert Kubatzky verlegt. Die Flucht nach Palästina in den 30er Jahren rettete ihnen das Leben. Sie haben den Holocaust überlebt. Weiterlesen
Muss ich mich noch vorstellen? Wer öfter im Gleisdreieck-Park ist, hat mich sicher schon gesehen – neulich posierte ich für das Umweltfestival am Brandenburger Tor. Ich bin Leos Rad, seine geniale Erfindung. Weiterlesen
... mehr lesen