Liebe Nachbar*innen und Akteur*innen,
nun sind wir mittendrin, im bunten Frühling, mit fast sommerlichen Temperaturen. Es wird jeden Tag bunter draußen und das Osterfest steht schon bevor. Wir werden über die Feiertage vom 18. – 21. April schließen, aber sind am kommenden Dienstag, den 22. April wie gewohnt mit Mittagessen und der monatlichen „Leben im Alter“- Veranstaltung wieder da!
Bei unserer „Leben im Alter“-Veranstaltung wird es um das Thema „Rund ums Hörgerät“ gehen: Wie sieht der Weg zu einem Hörgerät aus? Was übernimmt die Krankenkasse? Wo und wie kann ich ein Hörgerät probetragen? Zu diesen und weiteren Fragen rund um das Tragen eines Hörgeräts berichtet Frau Jansen von Hörgeräte Akustik Flemming & Klingbeil in Schöneberg.
Dienstag, 22. April von 14:00-15:30 Uhr – einfach vorbeikommen!
Und für die Lust auf mehr, empfehle ich unsere folgenden Veranstaltungen und Angebote in der Kurmark:
-
Lesekreis – immer am 2. Mittwoch im Monat
Mittwoch, 14. Mai von 16:30 – 18:00 Uhr
Buchtitel, der an diesem Termin besprochen wird
„Wellen“ von Eduard von Keyersling
Kostenfrei, einfach vorbeikommen!
-
Upcycling – neuer Kurszyklus startet!
Donnerstag, 24. April startet wieder unser Upcycling Kurs und es gibt noch freie Plätze.
Immer donnerstags, 19:00-21:00 Uhr, 8 Termine
Kosten: 60€, 30€ ermäßigt; Anmeldung unter 030 / 25797 538 oder kurmark@pfh-berlin.de -
Flohmarkt für Groß und Klein – vor der 12-Apostelkirche
Samstag, 17. Mai von 14:00 – 17:00 Uhr mit Kaffee- und Kuchenverkauf
Es gibt noch freie Standplätze! Anmeldung eines Stands unter 030 / 25797 538 oder kurmark@pfh-berlin.de
Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch.
Außerdem: Wir suchen zwei Honorarkräfte für unsere Polnischkurse für Kinder im Alter von 1,5-5 Jahre und 6-10 Jahre. Bei Interesse, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme : 030 / 25797 538 oder kurmark@pfh-berlin.de
Darüber hinaus, wie immer der Hinweis auf bevorstehende Angebote im Kiez und Bezirk:
-
Zusammen wandern am Stadtrand von Berlin
Runde von Rudow: Rudower Fließ – Dörferblick
Samstag, 19. April, 10:00 UhrTreffpunkt: 10:00 Uhr auf dem Bahnsteig in Rudow (U7)
Anmeldung bei Joern Brenssell (NFZ Kiezoase) unter 0151 15 07 74 78 | joern.brenssell@pfh-berlin.de oder bei mir, Lena Kriege (NFZ Kurmark), unter 0151 18 85 31 78 | lena.kriege@pfh-berlin.de -
Ge(h)meinsam unterwegs! Aktionsmonat Spazierengehen
Der Mai steht im Zeichen des gemeinsamen Spazierengehens. Für weitere Infos zu den diversen Spaziergangsangeboten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, im Zeitraum vom 29. April bis 28. Mai, bietet sich ein Blick in die dafür eigens erstellte Broschüre an, zu finden auf der Website der Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit T-S -
Wohnschule mit Dr. Bettina HeldAm Samstag, 10. Mai startet voraussichtlich ein neuer Durchlauf der Wohnschule in der Kiezoase.„Wie will ich im Alter wohnen und leben? Spannende Seminarinhalte, Expertenbeiträge und Exkursionen geben Impulse und Ideen dazu. So kann zusammen mit den anderen Seminarteilnehmenden ein individueller „Plan B“ fürs Wohnen im hochbetagten, möglicherweise hilfsbedürftigen Alter entworfen werden.“Anmeldung online oder im Infobüro der Kiezoase unter kiezoase@pfh-berlin.de oder 030/ 21730 – 202.
-
Gartenfest in der Villa Lützow
Freitag, 16. Mai von 14:00-18:00 Uhr
Lützowstraße 28, 10785 Berlin
Der Newsletter der Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg ist zu bekommen unter:
Bei Rückfragen, melden Sie sich gerne bei uns unter
kurmark@pfh-berlin.de oder 030 25797538
Im Namen des gesamten Kurmark-Teams wünsche ich Ihnen und Euch allen schöne Osterfeiertage!
Sonnige Grüße
Lena Kriege