Haus am Lützowplatz (HaL) zeigt eine Ausstellung mit 28 Berliner Künstlerinnen

Anlässlich der Gründung des Fördererkreises Kulturzentrum Berlin e.V. vor 65 Jahren zeigt das Haus am Lützowplatz (HaL) eine groß angelegte Ausstellung mit 28 Berliner Künstlerinnen und erinnert in einer umfangreichen Publikation an seine wechselvolle Geschichte.
Berliner Realistinnen – 65 Jahre Haus am Lützowplatz Weiterlesen

... mehr lesen

Heu-, Bären- und Honigmonat. So heißt er auch: der Juli, siebter Monat des Jahres.

Termine für Juli 2024 – Schwules Museum, Lützowstraße 73, 10785 Berlin Am 04.07., 19–21 Uhr. Lesung von Ursula Probst aus ihrem Buch „Prekäre Freizügigkeiten – Sexarbeit und (Arbeits-)Migration aus Osteuropa in Berlin“ Im Rahmen der Ausstellung „With Legs Wide Open – Ein Hurenritt durch die Geschichte“ Weiterlesen

... mehr lesen

Ausstellung „Der neue Mensch“

Sieben Berliner Künstler:innen haben ihre Ideen und Assoziationen zum Thema „Der neue Mensch“ zusammengetragen; gemeint ist der Mensch, der in einer digitalisierten Welt lebt, sich einfügt und sich ihr anpasst. Ihre sehr verschiedenartigen Arbeiten kann man in der Galerie des Vereins Berliner Künstler (VBK) am Schöneberger Ufer betrachten. Am Freitagabend wurde die Ausstellung eröffnet. Weiterlesen

... mehr lesen