Medizingeschichte im Lützow-Viertel (7.2)
Prof. Bremer am Elisabeth-Krankenhaus

Mit diesem zweiten Teil der Geschichte der Nationalsozialisten am Elisabeth-Krankenhaus erreichen wir das Ende unserer Zeitreise durch die Medizingeschichte im Lützow-Viertel, die um 1800 begann: Der Chefarzt der Inneren Medizin, Friedrich Wilhelm Bremer (1894-1944) Weiterlesen

... mehr lesen

Medizingeschichte im Lützow-Viertel:
(1) Von der Medizin für Arme und Reiche

(ein Beitrag von Prof. Dr. Paul Enck, www.paul-enck.com) Mit der heutigen Einführung in die Medizingeschichte im Lützow-Viertel beginnt eine Serie von Geschichten, in denen wir in den kommenden Monaten verschiedene Personen in der Gesundheitsfürsorge zwischen 1800 und 1945 vorstellen wollen,

... mehr lesen

Straßen im Kiez (31):
Die 25. Straße, eine Privatstraße ohne Namen

(ein Beitrag von Prof. Dr. Paul Enck, www.paul-enck.com) Eigentlich waren alle Texte fertig, die „Straßen im Kiez“ lagen gebündelt bei der Lektorin des Hayit Verlages, Köln und warteten darauf, zum Buch zu werden – da tauchte unvermittelt und unerwartet die

... mehr lesen