Runder Tisch Gleisdreieck legt Lösungsvorschläge vor

(ein Beitrag von Mathias Bauer, gleisdreieckblog) Regeln für die Nutzung des öffentlichen Raums Auf Initiative der im vergangenem Sommer gegründeten Initiative „Gemeinsam fürs grüne Gleisdreieck“ hat in den Wintermonaten ein Runder Tisch stattgefunden. Anlass war der in den Sommermonaten regelmäßig

... mehr lesen

Urbane Mitte – 12 Initiativen wollen gehört werden

Zwölf Initiativen / Organisationen – darunter das Stadtteil-Forum Tiergarten Süd – haben in einem gemeinsamen Brief an die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg darum gebeten, die Argumente gegen den vorliegenden Bebauungsplan VI-140cab „Urbane Mitte Süd“ mündlich im Ausschuss vortragen zu

... mehr lesen

„Shower-Tower 61“ – Die vertikale Hydroponik-Farm

Berlins erste vertikale Hydroponik-Farm in Kombination mit einer lokalen Wasserrecyclinganlage steht im Gleisdreieck-Park in der Beachvolleyballanlage „Beach61“. Der Begriff „Hydroponik“ leitet sich aus den zwei griechischen Wörtern für Wasser „Hydro“ und Arbeit „Ponos“ ab und bezeichnet den Anbau von Pflanzen

... mehr lesen

Von Angesicht zu Angesicht …

Logo Stadtteil-Forum Tiergarten Süd copyright: Stadtteil-forum Tiergarten Süd

…..konnte endlich das Stadtteil-Forum Tiergarten-Süd mal wieder tagen. Glücklicherweise ließ das Wetter es zu, im Freien vor dem großen Saal der Villa Lützow mit dem nötigen Hygiene-Abstand zu diskutieren. Haupt-Tages-Ordnungs-Punkt war die Entwicklung im Gleisdreieckpark (wir berichteten). Dazu waren Gäste

... mehr lesen

SPD lädt ein zum Web-Talk über den Gleisdreieckpark

Schalten Sie sich online zu! Machen Sie mit, stellen Sie im Chat Ihre Fragen, sagen Sie Ihre Meinung: am Montag, 31. August 2020 von 19 bis 20 Uhr findet ein Webtalk zwischen SPD Lokalpolitikern und Bürgern statt. Hannah Sophie Lupper (Bezirksverordnete

... mehr lesen