Bezirksgrenze zwischen Mitte und Tempelhof-Schöneberg geringfügig geändert

In der Sitzung des Berliner Senats am 1. Februar 2022 wurde die Grenze zwischen den Bezirken Mitte und Tempelhof-Schöneberg im Bereich der Kurfürstenstraße geändert „Auf Vorlage der Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, Iris Spranger, hat der Senat heute die Vierzehnte

... mehr lesen

Schaffung einer inklusiven Gesellschaft

„Stärkung des Sozialstaates, Schaffung einer inklusiven Gesellschaft und die Gleichstellung aller Menschen“, das ist die Perspektive des Sozialverbandes Deutschland (SoVD). Der SoVD-Landesverband Berlin-Brandenburg mit Sitz in der Kurfürstenstraße 131 bietet Sozial-, Rechts- und Rentenberatung an. Über eine vielfältige Struktur von

... mehr lesen

Straßen im Kiez: Korrektur! Kurfürstenstraße

(von Prof. Dr. Paul Enck) In die Geschichte von den Villen an der Kurfürstenstraße (mitteNdran vom 16.4.2021) hat sich ein Fehler eingeschlichen, den es zu korrigieren gilt: Das dort als Bild Nr. 1 gezeigte Gebäude des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in der Kurfürstenstraße 131 zeigt natürlich nicht das 1872-1877 gebaute Eckhaus in seinem originalen Zustand, sondern… Weiterlesen

... mehr lesen

Die Straßen im Kiez: Kurfürstenstraße

(ein Beitrag von Prof. Dr. Paul Enck) „Villen für Alle“ hieß die Forderung 1868, für die „unteren Millionen“ wie für die „oberen Zehntausend“ – 20 Jahre nach der Märzrevolution 1848 klang das eher sozial-romantisch und nicht mehr revolutionär. Der Kielgan-Wuttke-Plan,

... mehr lesen