Spaziergang in die Vergangenheit (23): Über Kunstsammler, Kunsthändler und Künstler

Diese Folge der Spaziergänge geht der Frage nach, ob im Tiergartenviertel, dessen Bedeutung für die Kunstgeschichte so oft unterstrichen wird, auch die Künstler und Kunsthändler lebten, oder ob diese nicht vielmehr in anderen Berliner Stadtbezirken wohnten. Dabei interessiert uns natürlich vor allem die Bedeutung des Lützowviertels (Tiergarten-Süd) … Weiterlesen

... mehr lesen

Medizingeschichte im Lützow-Viertel (4)
Der Armenarzt Dr. Johann Wolfert

(ein Beitrag von Prof. Dr. Paul Enck, www.paul-enck.com) Endlich mal jemand, der es verdient hätte, dass eine Straße nach ihm benannt worden wäre: Dr. Johann Carl Albert Wolfert (1830-1909), Armenarzt im Lützow-Viertel, als dies noch die Schöneberger Vorstadt war, von

... mehr lesen