Buchvorstellung:  65 Jahre Haus am Lützowplatz. 1960–2025 


Termin Details

Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Sonntag, 6. April 2025, 11 Uhr
Buchvorstellung:  65 Jahre Haus am Lützowplatz. 1960–2025

Vorträge:
Peter Senft „Die  Gründung des Vereins. Kunst und Politik gestalten die junge Demokratie“
Paul Enck „Über die Familie Fürstenberg“

Die Publikation
Die Publikation 1960–2025. 65 Jahre Haus am Lützowplatz (HaL) wird die Arisierung des Hauses und seine Restitution wissenschaftlich aufarbeiten und neu bewerten. Zudem enthält das Buch eine vollständige Chronik aller Projekte des Kunstvereins, gegliedert in sechs Kapitel (Große Galerie, Studiogalerie, Kooperation mit der IG Metall, HaL-Hofskulpturen, Sonderprojekte, Ausstellungsverzeichnis)

Herausgegeben von Marc Wellmann im Auftrag des Vorstandes, mit Texten von Peter Senft, Heinrich Wilhelm Wörmann, Paul Enck und Werner Milert, 328 Seiten, 17 x 24 cm, gebunden, Schweizer Broschur
Preis in der Ausstellung: 20,- Euro

Permanent Verlag
Berlin ISBN 978-3-910541-12-2

Im Anschluss: Übergabe der Skulptur Kontrapunkt (2020) aus dem Nachlass Karl Menzen mit einer Dankesrede von Dr. Heinrich-Wilhelm Wörmann im Namen des Vorstandes

Redaktion