Live-Jazz mit dem Hot Club of Berlin
Jazz live und Jam Session
... mehr lesen„Mutig sein“ – Buchvorstellung in der Urania
Mariann Budde. Als Bischöfin der Washington National Cathedral stellte sie sich öffentlich gegen Donald Trump. In ihrem Buch „Mutig sein“ schreibt sie über die Kraft, die uns verändert und mit der wir die Welt verändern können. Am 30. April 2025
... mehr lesenLive Musik im Isotop
Mittwoch, 30. April um 20:00 Uhr Pohlstraße, 64, 10785, Berlin Live Musik mit 4 tollen Musikern und Musikerinnen. Feiert mit uns in den 1. Mai. Wir freuen uns auf euch. Freier Eintritt mit Hutspende. https://isotop-berlin.de/
... mehr lesenGallery Weekend
Vom 2. – 4. Mai ist wieder Gallery Weekend. In Tiergarten Süd sind viele Galerien dabei und laden zum Besuch ein. https://www.berlin.de/events/2895892-2229501-gallery-weekend-berlin.html
... mehr lesenDas größte Berliner Comicfestival im Museum für Kommunikation Berlin
Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai 2025, 10 – 18 Uhr ComicInvasion Berlin Das größte Berliner Comicfestival im Museum für Kommunikation Berlin www.mfk-berlin.de/comicinvasion-berlin-2025/
... mehr lesenZum Gallery Weekend: Kunst in den Pohl-Bögen
Gastbeitrag von Heidrun Abraham Jedes Jahr ein Highlight: Parallel zum Gallery Weekend öffnen die Ateliers in den U-Bahnbögen Pohlstr. 11. Dort, wo die U-Bahn vom Gleisdreieck kommend, über die Dennewitzstraße und mitten durch ein Wohnhaus fährt, beginnt anschließend der Viadukt
... mehr lesenLesekreis in der Kurmark
Mi. 14. Mai von 16:30- 18:00 Uhr Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark Kommen Sie in unseren Lesekreis! Jeden Monat wird ein Buch gelesen, welches die Gruppe gemeinsam ausgewählt hat. In den monatlichen Treffen wird sich dann bei einer gemütlichen Tasse Kaffee
... mehr lesen„Mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen*!“ im HaL
Mittwoch, 14. Mai 2025, 19 Uhr Mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen*! fair share! Aktivistinnen stellen das Berliner Aktionsbündnis vor und formulieren in einem performativen Framing ihre Fragen, Wünsche und Visionen für einen gendersensiblen Kunstbetrieb.
... mehr lesenRohrpost-Führung
Rohrpost-Führung Der letzte noch vorhandene Maschinenraum der Berliner Stadtrohrpost – mit Kustodin Wenke Wilhelm, an jedem 3. Dienstag im Monat, Museumseintritt (Kinder unter 18 Jahren frei). www.mfk-berlin.de/rohrpost-fuehrung/
... mehr lesenKunstgeschichten des Tiergartenviertels
Bankiers und Spitzenforschung: Die Familie (von) Wassermann im Tiergartenviertel. Weiterlesen
... mehr lesen